top of page
DIGITAL ICONS

Meine Bachelorarbeit zum Thema Digital Icons. Wie weit lassen sich Icons reduzieren ohne einen Informationsverlust zu erleiden? Wie werden sie in der digitalen Welt eingesetzt? Und wie müssen sie gestaltet sein, um von jedem verstanden zu werden? Um die Mechanismen erfassen zu können, setzte ich mich mit der zeichentheoretischen Semiotik auseinander. Für die Ergebnisse gestaltete ich eine Fachpublikation.

cover Kopie.jpg
FACHPUBLIKATION - COVER
bindung3.jpg
FACHPUBLIKATION - SEITENZAHLEN
WEBDESIGN
innenseite_edited.png
bindungohnetext.jpg
FACHPUBLIKATION - BUCHBINDUNG
ampel_edited.jpg
FACHPUBLIKATION - INNENSEITEN
Literaturverzeichnis Kopie.jpg
FACHPUBLIKATION - LITERATURVERZEICHNIS
NARRATIVE UND FUNKTIONALE CONS
superheld3.png
digital4.png
AMPEL.png
FACHPUBLIKATION - KAPITELBILDER
post3.png
verschiebung.png
dart.png
bottom of page